Gesunde Ernährung für Mutter und Baby

veröffentlicht am 27. Februar 2015 in Blog von

Babys schlafen vor und nach der Geburt sehr viel und sind sie dann einmal wach, dann geht es oft um´s Füttern, also die Ernährung. Daher ist es wichtig, dass sich die werdende Mutter von Beginn der Schwangerschaft an gesund ernährt und den eigenen Körper und das werdende Baby mit dem Maximalen an Nährstoffen versorgt. Obst und Gemüse gibt es viel, was reichhaltig ist, aber es gibt auch noch mehr, was für beide sehr wichtig ist und das sind z. B. die Nährwerte & Inhaltsstoffe von Chia Samen.

Gerade in der Schwangerschaft ist es wichtig, den eigenen Körper mit zahlreichen Nährstoffen zu versorgen, da in dieser Zeit mehr vom Körper abverlangt wird, als zuvor. Aber ebenso hat dies auch Vorteile bei der Versorgung des Fötus im Mutterleib, denn die aufgenommenen Nährstoffe bekommt auch das Baby und das kann enorm wichtig sein. Gerade die hohe Konzentration an Omega-3-Fettsäuren, die für das Gehirn und auch die Augen sehr wichtig sind, spielen hierbei ein große Rolle. Bekannt ist zum Beispiel, dass ein großer Fettsäure – Mangel mitunter zu Störungen beim Wachstum und auch bei der Entwicklung des Babys führen kann. So ist es also von großer Bedeutung, den eigenen Körper ausreichend mit den Nährstoffen zu versorgen, die zum einen in der Schwangerschaft, aber auch danach wichtig sind, denn auch in der Muttermilch sind sie zahlreich enthalten und werden so durch das Baby beim Stillen aufgenommen.

Da die Schwangerschaft körperlich gesehen sehr anstrengend ist, muss der Verbrauch, durch den eigenen und den Körper des Babys, wieder in gleichem Maße ausgeglichen werden. Hierbei spielt der hohe Anteile an essentiellen Mineralien und Vitaminen wie Magnesium, Kalzium, Mangan, Kupfer, Phosphor, Zink, Niacin und Eisen eine große Rolle. Gerade in den letzten 2 – 3 Monaten, wo es fast ausschließlich nur noch um das Wachstum geht, ist der Verbrauch größer denn je, was gerade das Kalzium betrifft, was u. a. für den Knochenaufbau sehr wichtig ist. Es ist daher ratsam, Chia samen nicht nur in der Schwangerschaft zu konsumieren, sondern dies schon davor, während und nach der Schwangerschaft, so dass das heranwachsende Baby und der eigene Körper bestens versorgt sind. Aber auch nach der Stillzeit sollte man die gesunden Chia Samen weiter zu sich nehmen, um den eigenen Körper dauerhaft wertvoll zu versorgen.

Was steckt in Chia, was für Mutti und Baby so gut ist?

– Sie besitzen einen hohen Vitamin E Anteil
– Sie enthalten viele Ballaststoffe
– Hinzu kommen viel mehr Omega-3-Fettsäuren
– Sie verfügen über einen hohen Anteil an Kalzium
– Ebenso besitzen sie auch viel mehr Magnesium
– Der enthaltene Proteingehalt ist höher als bei anderen Getreiden

Vorteilhaft ist auch die Tatsache, dass sie einen hohen Anteil mehrfach ungesättigter Omega-3 Fettsäuren besitzen, die sich positiv auf Blutfettwerte, Blutdruck und Cholesterinspiegel auswirken. Dann haben sie Proteine, die die Leistungsfähigkeit fördern und sich positiv auf den Muskelaufbau auswirken, sie enthalten zahlreiche Vitamine, stärken das eigene und das Immunsystem des Babys und helfen auch bei der Verstoffwechselung. Hinzu kommen noch Mineralstoffe & Spurenelemente und Antioxidantien, die den Körper bei der Reduzierung von Zellschäden unterstützen und zahlreiche weitere wichtige Inhaltsstoffe, die den Körper unterstützen und somit eine positive Wirkung auf Mutter und Kind haben können.

All das ist für das Baby ebenso wichtig, wie für die Mutti, gerade was das Baby angeht, ist eine von Beginn an ausreichende Versorgung, von größter Bedeutung. Und genau das kann sich nach der Geburt auch auf die ersten Wochen und Monate beim Baby auswirken, denn es kann positiven Einfluss auf das Wachstum und die Entwicklung haben und auch der Schlaf spielt hier bei eine wichtige Rolle, da ein ausgeglichenes Baby besser schlafen kann, als ein unausgeglichenes Baby.


Für diesen Beitrag sind die Kommentare geschlossen.